Neuer Text
Die Begegnungen mit Volker Zibbar sind für mich der seine Hunde liebt und mit ihnen als Jagdbegleiter arbeitet sehr eindrucksvoll. Mein Name ist Mike Ziller bin 45 Jahre und seit 16 Jahren Jäger und Hundeführer, ich dachte ich hätte bis dahin ein sehr inniges Verhältnis zu meinen Hunden aber durch kleine Veränderungen in meinem Verhalten, in meinen Abläufen- Mensch / Hund- Hund / Mensch, ist es mir gelungen ein noch tieferes Verhältniss zu meinen Hunden aufzubauen. Auch in schwierigen Situationen wo ich als Mensch die Tiere wenn auch vorher nicht wissend unbewusst reinmanöfriert habe. Ich freue mich sehr auf weitere Treffen, um Artgerechtigkeit noch mehr zu verstehen und dafür danke ich schon mal bis hier her.
Mike Ziller„Bitte Erfahrungsberichte per Email an mich - mit der Erlaubnis zur Veröffentlichung."
VolkerWir besitzen einen mittelgrossen, kastrierten Rüden, der plötzlich mit 1 1/2 Jahren anfing, auf andere Hunde los zu gehen. Sein plötzlich auftretendes aggressives Verhalten begründeten wir damit, dass er als Missbildung zur Welt kam und seine kaputten Hüften ihm viele Schmerzen bereiteten. Mittlerweile hat er Goldspritzen bekommen, die ihn schmerzfrei machen. Dennoch verursacht sein Verhalten eine immer angespannte Situation, bei jedem Spaziergang. Eine Freundin hat uns mit Volker bekannt gemacht. Darüber sind wir sehr glücklich. Wir haben uns zwar erst 2x getroffen, dennoch können wir jetzt schon sagen, dass wir zuversichtlich sind, mit unserem Hund wieder entspannt spazieren gehen zu können. Volker ist ein unglaublich einfühlsamer Mensch der, wie er selber sagt, in Hühnerfleisch badet. Jeder Hund muss also auf ihn stehen😄. Nicht nur der liebe Umgang, auch das Wissen, welches er einem sehr verständlich vermittelt, machen die Treffen zu einer tollen Begegnung. Wir freuen uns auf das nächste Treffen.
Sabine und FrankMein Name ist Andrea Heß 50Jahre alt .Ich kümmerte mich 3 Jahre lang ehrenamtlich um eine junge Hündin. Mehrmals die Woche oder auch mal über Nacht verbrachte ich gerne Zeit mir Ihr. Mein Mann 46 Jahre alt und mein Sohn freuten sich auch immer über Ihren Besuch bei uns und unterstützten mich. Ihr Frauchen, eine junge Mutter mit 3 kleinen Kinder im Alter von 6-3-1 Jahr ,zum Schluss alleinerziehend ,nahm unsere Unterstützung natürlich gerne an. Die Familienverhältnisse dort waren offensichtlich instabil und die junge Mutter, wen wundert es, mit der Situation überfordert. Irgendwann sprach Sie mit mir über Wesensveränderungen der Hündin gegenüber ihren Kindern. Sprach von plöztlichen Attacken. In Sorge um die Kinder und um den Hund, bat ich meine Hilfe an und kontaktierte Volker Zibbar. Vor Ort, beim Erstgespräch in der Familie, sah er die Umstände und somit die dringende Notwendigkeit diesen tollen Hund SOFORT aus dieser Umgebung heraus zu holen. Vielen Dank für all die klaren Worte! Die Halterin erkannte nun Gott sei Dank die Lage und willigte ein. Natürlich wollten wir ihr bei uns ein schönes, beständiges Zuhause bieten. Wir haben alles probiert und hätten Sie gerne übernommen. Doch plötzlich wurde auch mein Sohn Opfer des Verhaltens der Hündin. Die Sorge darum wie es mit Ihr weiter geht / wo Sie bleiben kann machte mich unfassbar traurig. Mein Herz hing an Ihr! Voller Engagement stand uns Volker Zibbar auch in dieser Zeit zur Seite. Nun hat Sie einen schönen Platz gefunden bei einem alleinstehenden Herren, der Ihr seine ganze Aufmerksamkeit und Ruhe schenken kann. Ihr geht es dort prächtig! In einem späteren Gespräch bestätigte die Oma, dass der 6 Jahre alte Enkel oft unangenehmes Verhalten dem Hund gegenüber gezeigt hat. Ihn wohl bedrängt/geärgert hat.... Vielen Dank für diese tolle Arbeit, diesen unermüdlichen Einsatz und für die Chance Hunde besser verstehen zu lernen . Natürlich kann man ohne Hund leben,es lohnt sich aber nicht. Heinz Rühmann
Untertitel hier einfügenLiebe Grüße Andrea HeßDanke für ein fachlich hervorragendes, spannendes und innovatives Seminar in der Tierarztpraxis Hinter dem Holz mit dem Titel "Informationsgespräch für Hundehalter/innen-das Verhalten vom Besitzer zum Hund, Medical Training, Der Besitzer als Sicherheit". Es war ein echter Augenöffner, mit dem wir den Aufenthalt in unserer Praxis für Hunde und Patientenbesitzer angenehmer machen können. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder einen so tollen Austausch von Fachkompetenz und Erfahrungen ermöglichen zu können.
Untertitel hier einfügenDr. Patricia HolzhauerHey mein Name Rafael ich bin Pole Ich lebe mit Familie in Gummersbach meine Familie Frau mein Sohn und Hund Boris.Boris habe haben wir in Holland von Züchter als Baby war gekauft. Herder Rasse. Hund hat mich erstemal gebissen mit Alter von 8 Monaten .Später mit Alter von fast 18 Monaten und nochmal mit 21 Monaten. Ich bin kein Kind von Traurigkeit doch Verletzungen waren sehr heftig .Ich wollte geben Hund ab Frau und Kind haben viel Stress gemacht . Ich habe meinen Freund Roman in Polen angerufen und Geschichte erzählt . Roman gab mir Telefon Nummer von einem Freund in Deutschland der kann dir helfen der ist beste mit solchen Bestien sagt er. Ich habe Nummer gerufen und Volker Zibbar hat sich gemeldet. Erste Problem kann nichts am Telefon sagen ,ich habe alles erzählt . Termin schnell gemacht er muss Hund sehen oder erleben. Frau und Junge (14 Jahre ) waren sehr glücklich endlich wird geholfen. Alle die mit Hund leben müssen dassein ohne Hund ,war ansage. Pünktlich war der Mann da höflich und Auto war grösser als er. Der hat Fragebogen gefragt hörte gar nicht mehr auf ich glaube hunderte von Fragen Wer wann und wie und warum. Ich war richtig genervt aber meine Frau und mein Sohn waren begeistert , meine Frau sagte zu ihm egal was es kostet sie möchte mit Boris leben. Der deutsche so habe ich ihn genannt kam 5 mal zu uns ich musste gehen mit Hund meine Frau mein Sohn nie hat er was gesagt nur geguckt und gefilmt . Ich habe Frau gesagt jetzt ist schluss mit dem Hundetypen der kostet nur Geld und deshalb sind die Autos so gross .Meine Frau und Sohn drohten mit Auszug aus dem Haus. Volker kam noch öfter ,sein Urteil nach langer Zeit Ich Rafael war Schuld . Er sagte mein Verhalten muss dem Hund gegenüber sich ändern Emotionen kann nicht ändern aber Verhalten. Wir haben viel an dem Verhalten von mir gegenüber den Hund gearbeitet ich habe gelernt Alternativen und Boris kann so sein und denken wie Hund. Mein Hund Boris und ich sind gute Freunde wir haben keine Probleme unsere Leben ist dank Volker wieder viel besser, danke mein Freund Volker für alles und ich möchte mich hiermit bei dir Entschuldigen für alles was ich über dich schlecht gesagt und gedacht habe. Ich bin Stolz so einen Deutschen kennen gelernt zu haben. Mein Junge sagt Papa der muss mal Hund gewesen sein sonst kann er sie nicht so hören denken wie sie. Mir fällt das Schreiben nicht nur auf Deutsch schwer aber Volker du hast das von mir und meiner Familie verdient DANKE
Wir mussten einen freiwilligen Betrag an eine Hundeverwahrungsstelle überweisen.
Dein Fan Rafael und Boris
Neuer Text